Der Bodenaktivator für den Garten

Für Hobbygärtner oder die, die es werden wollen.

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Liebe Hobbygärtner, Pflegeprofis und alle, die es werden möchten,

pünktlich zur anstehenden Garten-Saison stellen wir euch voller Stolz unser neuestes Produkt vor: Der URBNTERA Bodenaktivator. Der natürliche und nachhaltige Helfer für Kübel, Hochbeete, Gemüse- & Kräuterbeete. Per Hand abgepackt in unserer kleinen & feinen Manufaktur und bereit, sich auf den Weg in eure Gärten zu machen.

  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • 100% frei von Torf
  • nachhaltig und umweltschonend hergestellt
  • versetzt mit aktivierter Bio-Pflanzenkohle, einem Mineralien-Mix & einem wertvollen Kräuter-Sud
Produktverpackung vom Bodenaktivator

Was ist ein Bodenaktivator?

Ein Bodenaktivator soll den Boden verbessern, ist mit herkömmlichen Düngern aber nicht zu vergleichen. Klar ist, dass Bodenaktivatoren auch für Pflanzen sehr wichtige Nährstoffe wie Stickstoff (N), Phosphat (P2O5) und Kaliumoxid (K2O) mitbringen, jedoch in weitaus geringerer Menge als Düngemittel. Das macht einen Bodenaktivator aber keinesfalls zu einem „schlechten Dünger“, da die Vorteile von Bodenaktivatoren viel weitreichender sind, als nur die Pflanzen im Garten mit Nährstoffen zu versorgen. Ein Bodenaktivator soll den Boden verbessern, das Leben in ihm fördern und nachhaltig aktiv halten.

Wie funktioniert ein Bodenaktivator?

Ein vitaler Gartenboden ist der Lebensraum unzähliger Insekten (Ameisen, Regenwürmer & Co.) und Kleinstlebewesen, wie Bakterien, Algen & Pilze, ohne deren Hilfe Pflanzen nicht lange überleben können. Die Lebewesen ernähren sich von Pflanzenresten & weiteren organischen Materialien und zersetzen diese so lange, bis nur noch reine Nährstoffe vorliegen. Diese Nährstoffe werden wiederum von den Pflanzen über ihre Wurzeln aufgenommen, wodurch ein natürlicher Kreislauf entsteht.

Doch organisches Material im Boden ist endlich. Stellt euch vor, die abfallenden Pflanzenreste, Rasenschnitt und Laub werden sofort entfernt, sobald sie entdeckt werden. Die Lebewesen im Boden kriegen keine neue Nahrung, sterben ab und können der Pflanze somit keine neuen Nährstoffe zur Verfügung stellen, was auch das Ende der Pflanze bedeuten würde.

Zwei Hände halten das Produkt Bodenaktivator

Unser Bodenaktivator liefert mit natürlichem Humus dieses organische Material, von dem sich die Lebewesen ernähren können. Gleichzeitig bringt er Mikroorganismen mit, die bereits im Boden befindliche Mikroorganismen aktivieren und bei der Nährstofffreisetzung unterstützen. Auch die Anzahl an Regenwürmern im Boden kann durch den Aktivator erhöht werden. Sie ernähren sich von abgestorbenen Wurzeln, mineralischen Bodenteilchen und anderen Pflanzenresten und produzieren so den sehr nährstoffreichen Wurmhumus. Wusstet ihr, dass Regenwürmer pro Jahr bis zu 40 Tonnen Wurmhumus pro Hektar Ackerland produzieren können? Beachtliche Arbeit für so kleine Tierchen.

Eine weitere Eigenschaft vom Bodenaktivator ist, dass er feste Böden auflockert. Eine lockere Bodenstruktur erhöht die Wasserdurchlässigkeit in der Erde. Wenn auf euren Pflanzflächen im Garten Pflanzen, Gemüse oder Kräuter wachsen sollen, benötigt ihr eine lockere Bodenstruktur. Denn so können sich die Wurzeln unbeschränkt im Boden ausbreiten und werden mit genügend Wasser versorgt. Wenn das Regenwasser ohne Bildung von Staunässe in die Erde sickern kann, erreicht es auch Wurzeln, die tief im Boden verweilen. Ebenso für die Sauerstoffversorgung an den Wurzeln der Pflanzen ist eine lockere Bodenstruktur wichtig. Klar, die Blätter eurer Pflanzen betreiben Photosynthese und produzieren somit Sauerstoff. Da die Wurzeln im Erdreich jedoch keine Photosynthese betreiben können und auch Sauerstoff benötigen, sind sie auf eine gute Sauerstoffzufuhr in der Erde angewiesen.

Doch nicht nur die Wasser- & Luftdurchlässigkeit wird mit dem Bodenaktivator erhöht. Ein Teil unserer Rezeptur ist aktivierte Bio-Pflanzenkohle. Diese beugt durch die verbesserte Feuchtigkeitsaufnahme & -speicherung nicht nur der Austrocknung eures Bodens im Garten vor, sondern trägt zusätzlich auch noch aktiv zum Klimaschutz bei. Sie neutralisiert eine ganze Reihe an Schadstoffen, schützt Nährstoffe im Boden vor der Ausspülung und bindet zudem Kohlenstoffdioxid (CO2), was für den Treibhauseffekt zuständig ist. Durch die Anwendung des Bodenaktivators profitieren also nicht nur eure Pflanzen und Kräuter, sondern auch das Klima unserer Erde.

Wird der Bodenaktivator in Hoch- und Gemüsebeeten angewendet, wirkt dieser ertragssteigernd und intensiviert den Geschmack eurer Ernte. Knackiger Salat für den nächsten Burger, saftige Tomaten für die anstehende Grillparty, selbst angebaute und geschmackvolle Kräuter für den gemeinsamen Kochabend. Und das auf ganz natürliche Weise und ohne Zugabe von Pestiziden.

So viele positive Eigenschaften also, die alle vereint in unserem neuen Bodenaktivator für Kübel, Hoch- & Gemüsebeete sind.

Wann sollte ein Bodenaktivator ausgebracht werden?

Wir empfehlen die Anwendung zwischen Frühling und Herbst. Wenn ihr im Frühjahr euer Hoch- oder Gemüsebeet für die Aussaat vorbereitet, könnt ihr beim Umgraben den gebrauchsfertigen Bodenaktivator einstreuen und in die obere Schicht Erde einarbeiten. Auch wenn euer Gemüse bereits wächst, könnt ihr diesen Vorgang unbekümmert durchführen.

Die Anwendung in Kübeln auf der Terrasse oder in Balkonkästen ähnelt unserem Substrataktivator. Einfach die von uns empfohlene Menge gehäufter Esslöffel auf die Pflanzfläche streuen und in die oberste Schicht der Blumenerde einarbeiten und danach ausreichend angießen. Die Pflanzen auf eurer Terrasse oder auf eurem Balkon sind bereit, umgetopft zu werden und ihr möchtet hierfür eigene Substrate herstellen oder eure vorhandene Blumenerde aufbessern? Einfach den Bodenaktivator mit eurem gewünschten Substrat vermengen, die Pflanze eintopfen und das ganze ausreichend angießen.

Ihr möchtet eine neue Rasenfläche anlegen? Bevor ihr das Saatgut oder den Rollrasen ausbringt, mischt ihr den Bodenaktivator in den frisch vertikutierten Boden ein. Euer Rasen wird es euch danken. Auch im späten Herbst kann es sich lohnen eure Rasenflächen, Hoch- & Gemüsebeete und Pflanzenkübel mit dem Bodenaktivator zu versorgen. Die dunkle Farbe des Natur-Humus verbessert die Wärmespeicherfähigkeit eures Bodens im Winter.

Um die Bodenstruktur & -fruchtbarkeit in eurem Garten stetig zu verbessern, empfehlen wir euch, den Bodenaktivator während der Wachstumsphasen eurer Pflanzen ein bis zwei Mal im Jahr zu wiederholen. Detaillierte Anwendungs- & Dosierungsempfehlungen und weitere Produkteigenschaften findet ihr auf der Bodenaktivator Produktseite.

Bei der Produktion des URBNTERA Bodenaktivators halten wir uns strikt an das Wertversprechen an unsere Umwelt: Der Bodenaktivator besteht zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen. Die umweltbewusste Herstellung findet jährlich in einer limitierten Auflage unserer Manufaktur mit Sitz in Brandenburg statt. Durch das rote Siegel auf der Produktverpackung ist jedes Produkt seiner jeweiligen Herstellungscharge zuordenbar und garantiert die „handcrafted“ Abfüllung in unserer Manufaktur.

Ihr möchtet die ganzen positiven Eigenschaften des Bodenaktivators auch in eurem heimischen Urban Jungle nutzen? Kein Problem: Der URBNTERA Substrataktivator wurde speziell für Pflanzen im Innenbereich konzipiert. In diesem Blogeintrag könnt ihr mehr über die Vorteile von Substrataktivatoren erfahren und die Anwendung erklären wir euch auf der Produktseite.

Wir wünschen euch viel Spaß in der anstehenden Gartensaison.

 

Wir lesen uns im nächsten Blogartikel, bis dahin! Euer URBNTERA Team.

Hinweis: Solltet ihr Fragen zu Themen in unseren Blogeinträgen oder Themenwünsche/ -vorschläge haben, schreibt uns gerne an post@urbntera-shop.de.