Die Top-Gemüsesorten 2023 für deinen Balkon
In den letzten Jahren ist das Anpflanzen von Gemüse auf dem Balkon immer beliebter geworden. Die gute Nachricht ist, dass es viele Gemüsesorten gibt, die problemlos auf einem Balkon angepflanzt werden können. In diesem Blogartikel werden wir uns einige der besten Gemüsesorten anschauen, die auf einem Balkon gedeihen können.
Tomaten
Tomaten sind super geeignet als Balkonpflanze, solange sie genügend Platz und Sonnenlicht bekommen. Tomaten sind beliebte Pflanzen für den Anbau in Behältern, und es gibt viele Sorten, die sich gut für den Anbau auf einem Balkon eignen.
Für den Anbau von Tomaten auf einem Balkon benötigt ihr einen Behälter mit einer ausreichenden Größe und Tiefe, um genügend Boden für das Wurzelsystem zu bieten. Tomaten benötigen mindestens 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag und regelmäßige Bewässerung.
Ihr könnt Tomatensamen direkt in den Behälter pflanzen oder vorgezogene Setzlinge verwenden. Achtet darauf, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist und dass der Behälter ausreichend Entwässerungslöcher hat.
Es ist auch wichtig, Tomaten regelmäßig zu düngen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Nährstoffe erhalten. Einige Tomatensorten benötigen auch eine Unterstützung, wie z.B. einen Käfig oder eine Stütze, um aufrecht zu bleiben, während sie wachsen und Früchte produzieren.
Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit könnt ihr auf eurem Balkon eine erfolgreiche Tomatenernte erzielen.
Paprika
Paprika sind auch beliebte Pflanzen für den Anbau in Behältern und es gibt viele Sorten, die sich gut für den Anbau auf einem Balkon eignen.
Für den Anbau von Paprika auf einem Balkon benötigt ihr einen Behälter etwas größer und tiefer ist, um genügend Boden für das Wurzelsystem zu bieten. Paprika benötigen, wie auch Tomaten, mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag sowie regelmäßige Bewässerung.
Paprikasamen könnt ihr direkt in den Behälter pflanzen oder vorgezogene Setzlinge aus dem Baumarkt oder Gartencenter verwenden. Wichtig ist auch hier, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist und dass der Behälter ausreichend Entwässerungslöcher hat.
Es ist auch wichtig, Paprika regelmäßig zu düngen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Nährstoffe erhalten. Einige Paprikasorten benötigen aufgrund ihres Wachstums auch eine Unterstützung, um aufrecht zu bleiben, während sie Früchte produzieren.
Gurken
Um Gurken erfolgreich auf dem Balkon ernten zu können, müsst ihr nur ein paar Hinweise zum Wachstum der Pflanze beachten:
Wie bei den anderen Gemüsesorten solltet ihr einen ausreichend großen und tiefen Behälter nutzen und darauf achten, dass die Pflanze genügend Sonnenlicht (mindestens 6 Stunden) und Wasser bekommt. Gurken bestehen immerhin zu ca. 95 % aus Wasser, was sie zu den kalorienärmsten und beliebtesten Lebensmitteln in deutschen Haushalten macht.
Sowohl vorgezogene Setzlinge aus dem Gartengeschäft oder Gurkensamen könnt ihr direkt in das Gefäß setzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Gurken kletternde Pflanzen sind und unbedingt eine Unterstützung benötigen, um aufrecht zu wachsen. Einige Möglichkeiten zur Unterstützung von Gurkenpflanzen auf einem Balkon sind z. B. ein Rankgitter oder ein Netz.
Neben der regelmäßigen Bewässerung ist auch die Nährstoffzugabe zu beachten. Nutzt hier wie immer am besten natürlichen Dünger. Außerdem sollte die Pflanzen regelmäßig beschnitten werden, damit ihr euch an einer noch ertragsreicheren Ernte erfreuen könnt.
Salat
Salat ist eine der besten Pflanzen für den Anbau in Behältern und auf kleinen Balkonen. Perfekt als Beilage oder frisch geerntet für die nächste Grillparty.
Salat gedeiht auch gut im Halbschatten, über mindestens 4 Stunden Sonnenlicht freut er sich aber umso mehr. Es gibt viele Sorten von Salat, die für den Anbau in Behältern geeignet sind, einschließlich Kopfsalat, Römersalat, Feldsalat und Blattsalat. Bei Setzlingen aus dem Baumarkt solltet ihr auf Regionalität und Bio-Anbau achten. Ausreichende Bewässerung und Düngung nicht vergessen.
Ihr könnt Salat auch in einem hängenden Korb anpflanzen, um Platz auf eurem Balkon zu sparen. Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, um einen vertikalen Garten auf eurem Balkon zu schaffen.
Spinat
Das so genannte Superfood Spinat ist eine schnelle wachsende und pflegeleichte Pflanze, die auch in kleinen Behältern angebaut werden kann.
Spinat benötigt auch mindestens 4 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag, aber fühlt sich auch im Halbschatten wohl. Es ist wichtig, den Spinat regelmäßig zu bewässern und ihn vor starken Sonnenstrahlen und extremer Hitze zu schützen, um ein Austrocknen und eine Verlangsamung des Wachstums zu verhindern.
Spinat benötigt natürlichen Dünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium, um gesund zu bleiben und zu wachsen.
Spinat kann in Kombination mit anderen Gemüsesorten und Kräutern angepflanzt werden, um Platz auf eurem Balkon zu sparen und um eine abwechslungsreiche Ernte zu erzielen.
Weitere Gemüsesorten für eine abwechslungsreiche Ernte auf eurem Balkon:
- Radieschen
- Zucchini
- Karotten
- Auberginen
- Bohnen