Der Substrataktivator für Urban Jungle

Für Zimmerpflanzen & Kräuter

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Liebe Urban Jungle Fans,

er ist endlich da, unser Helfer für euren Urban Jungle, Kräutergarten oder Balkon. In diesem Blogbeitrag möchten wir abseits von offiziellen Produkttexten ein paar Worte zu unserem Substrataktivator und das Drumherum mit Euch teilen.

Ob Substrataktivator oder Bodenaktivator, bei diesen Produkten geht es in erster Linie nicht nur um Pflanzen, sondern wie der Name schon verrät, um die Aktivierung von Substraten oder Böden. Die Bodenpflege ist schon immer ein elementarer Bestandteil bei der Vermehrung und Haltung von Pflanzen gewesen. Das beste Beispiel hierfür ist die Landwirtschaft, denn ohne aufbereiteten & fruchtbaren Böden erhalten die Bauern weniger Ertrag bei der Ernte. Der Grund hierfür sind stress- & krankheitsanfälligerere, sowie unterversorgte Pflanzen. Nun möchten wir Euch mit unserem Produkt einen Aktivator für die Pflege von Zimmerpflanzen- & Kräutererde vorstellen.

URBNTERA® Substrataktivator

Warum ist unser Substrataktivator wertvoll für Pflanzen?

  • eine pflanzenverträglichere Düngung (Mikro- & Makronährstoffe), hier haben wir auf ein entschleunigtes und weniger aggressives NPK* Verhältnis geachtet
  • Versorgung des Substrates mit wichtigen Mikroorgnismen, die sich wiederum ideal von der in unserem Substrataktivator vorhandenen organischen Masse ernähren und vermehren können
  • bei regelmäßiger Anwendung entsteht aus dem Pflanzensubstrat eine regelrechte Großstadt für Mikroorganismen, die dafür sorgt, dass Düngemittel besser aufgenommen und vorhandene Substrate reaktiviert & versorgt werden
  • beugt bei regelmäßiger Anwendung dem Auslaugen von Substraten vor (verhindert, dass Substrate härter, trockener & wasserdurchlässiger werden)
  • kann bei der Herstellung eigener Substrate ideal als organische Zutat für die Grundversorgung für Pflanze & Substrat genutzt werden

*NPK (N=Stickstoff / P=Phosphor / K=Kalium)

Diese fünf Punkte sollen für das Erste ausreichen, auf Fachchinesisch und komplizierte Abbau- oder Umwandlungsprozesse werden wir in einem späteren Beitrag noch näher eingehen.

Was ist der Unterschied zwischen Substrat & Erde?

Der Hauptunterschied zwischen dem Begriff Substrat und Erde liegt in der jeweiligen Herstellung oder Entstehung.

Als Erden werden die in der Natur vorkommenden Mischungen verschiedenster Bestandteile bezeichnet. Beispiele hierfür wären:

  • Moorerden (auch als Torferden bekannt)
  • Tonerden
  • Sand
  • Komposterden

Substrate hingegen sind Mischungen, die man aus den zuvor genannten Erden mit weiteren Komponenten vermischt. Der Vorteil von Substraten ist, dass diese auf unterschiedliche Bedürfnisse von Pflanzen individuell zusammengestellt & angepasst werden. Wer sich mit Pflanzen beschäftigt, weiß, dass es die eine perfekte Erde oder Substrat nicht gibt oder geben kann. 

Die bekanntesten Einzelkomponenten zum Mischen eigener Substrate sind Kokoserde, Perlite, Blähton, Vermiculit, Lavamulch, Mittelmeer Pinienrinde, BIMS, Aktivkohle, Lehm, Urgesteinsmehl etc.

Mehr dazu in den nächsten Blogeinträgen, zurück zum Thema.

Produktentwicklung - Probleme lösen ist anstrengend, macht aber Spaß!

Für uns ist der Substrataktivator aber nicht nur das erste eigene Produkt gewesen, sondern gleichzeitig auch die Erfüllung der Tatsache, dass wir einer Western-Reitanlage in Brandenburg helfen, die anfallenden Mengen an Pferdeäpfeln sinnvoll zu verwerten.

Auch hier wollen wir Euch für das Erste komplizierte Erklärungen über die Verarbeitung von Pferdeäpfeln ersparen, aber genau daran arbeiten wir hier täglich. Das Ziel ist es, aus den anfallenden Pferdeäpfeln ein nachhaltiges, umweltfreundliches und ökologisch vertretbares Produkt herzustellen.

Nach etlichen tausend Stunden Theorie und Recherche, Gesprächen mit Verbänden, Treffen mit Botanikern, die Liste könnte hier noch weitergeführt werden, waren wir an dem Punkt angekommen, die ersten Chargen unseres Substrataktivators in der Praxis bei verschiedenen Substraten für Zimmerpflanzen, Kräuter, Sukkulenten & Kakteen testen zu können. 

Diese Testphasen waren mit Abstand das Spannendste von allem. Werden unsere Tester bei ihren Pflanzen ebenfalls Erfolge erkennen? Fotos von saftigem Grün, Erzählungen von knackigem geschmacksintensivem Salat und die Vorfreude unserer Tester auf das fertige Produkt, bestätigte uns, dass wir es geschafft haben. Ein Spruch blieb uns hierbei besonders in Erinnerung "Wo kann ich dieses Teufelszeug kaufen? Das ist ja der Wahnsinn, was ihr da gezaubert habt!".

Produkt Substrataktivator im Porträt

Klar, das kann jeder schreiben! Es ist immer das eigene Produkt, das das Beste von allen ist. Hier ist es aber einfach nur eine Erinnerung an einen Moment, der uns noch mehr motiviert hat, besser zu werden. Was ist schon das beste Produkt, wenn die Ansprüche unterschiedlich ausfallen können?

Unsere Ansprüche an uns und unsere Produkte sind:

  • eine umweltschonende Herstellung
  • natürliche Inhaltsstoffe ohne Chemie
  • ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
  • Verwendung von möglichst vielen nachwachsenden Rohstoffen
  • die Liebe zu jedem einzelnen Produkt
  • und die Zufriedenheit unserer Kunden

Leichter gesagt als getan. Das war die bittere Wahrheit, der wir bei der Produktentwicklung ins Gesicht schauen mussten. Wird bei der Produktion auf eine umweltschonende Herstellung und die Verwendung von zertifizierten Zutaten wert gelegt, hat dies seinen Preis. Das war es uns wert, sodass wir heute stolze Inhaber der Marke URBNTERA® sind und ihr hiermit unser Wertversprechen an Euch kennt.

Wir lesen uns im nächsten Blogartikel, bis dahin! Euer URBNTERA Team.

Hinweis: Solltet ihr Fragen zu Themen in unseren Blogeinträgen oder Themenwünsche/ -vorschläge haben, schreibt uns gerne an post@urbntera-shop.de.