Urban Gardening auf dem eigenen Balkon

In den letzten Jahren hat sich der Trend des Urban Gardenings immer weiter verbreitet. Doch was genau versteht man darunter? Der Begriff bezeichnet die Idee, dass man auch in der Stadt seine eigenen Pflanzen anbauen kann – und das nicht nur auf dem eigenen Grundstück, sondern auch auf Balkonen, Terrassen und in Gemeinschaftsgärten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Urban Gardening auf Ihrem Balkon umsetzen können.

Ein Urban Garden Hochbeet mit saftigen Kräutern

Urban Gardening ist eine großartige Möglichkeit, um auf begrenztem Raum gesunde und frische Lebensmittel anzubauen. Ein Balkon kann eine hervorragende Möglichkeit bieten, um Gemüse, Kräuter und sogar Obst anzupflanzen. In diesem Artikel schauen wir uns gemeinsam an, wie man Urban Gardening auf dem Balkon betreiben kann.

Wählt die richtigen Pflanzen aus

Es ist wichtig, Pflanzen auszuwählen, die für euren Balkon geeignet sind. Berücksichtigt dabei die Größe des Balkons, die Sonneneinstrahlung und die Windverhältnisse. Einige der besten Pflanzen für Balkon-Gärten sind Tomaten, Kräuter wie Basilikum, Minze und Rosmarin, Salat, Radieschen, Zucchini und Paprika. Ihr solltet auch erwägen, Pflanzen auszuwählen, die für den Anbau in Behältern oder Töpfen geeignet sind.

Wählt den richtigen Behälter für euer jeweiliges Vorhaben aus

Wählt für jede Pflanze den passenden Behälter aus. Die Größe des Behälters sollte der Größe der Pflanze entsprechen und ausreichend Platz für Wurzeln bieten. Es ist auch wichtig, dass der Behälter Löcher im Boden hat, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen.

Verwendet die richtige Erde

Verwendet hochwertige Erde, die möglichst torffrei ist und speziell für den Anbau von Pflanzen in Behältern hergestellt wurde. Diese Erde enthält in der Regel eine Mischung aus Nährstoffen und Mineralien, die für das Pflanzenwachstum erforderlich sind.

Achtet auf die Sonneneinstrahlung

Die meisten Balkone erhalten genügend Sonneneinstrahlung, um Pflanzen wachsen zu lassen. Überprüft jedoch, wie viel Sonnenlicht euer Balkon erhält und wählt dementsprechend eure Pflanzen aus. Einige Pflanzen benötigen viel Sonne, während andere Schatten vertragen. Ihr solltet sicherstellen, dass eure Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten, um zu wachsen und zu gedeihen.

Haltet eure Pflanzen feucht

Pflanzen in Behältern benötigen in der Regel mehr Wasser als solche, die direkt in den Boden gepflanzt sind. Achtet also darauf, dass ihr eure Pflanzen regelmäßig gießt, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Feuchtigkeit erhalten. Der Boden sollte feucht, aber nicht zu nass sein.

Düngt eure Pflanzen regelmäßig

Düngt eure Pflanzen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie genügend Nährstoffe erhalten. Verwendet am besten einen natürlichen Dünger, sodass keine synthetischen Stoffe in den Boden und in eure Pflanzen gelangen.

Achtet auf Schädlinge und Krankheiten

Überwacht eure Pflanzen auf Schädlinge und Krankheiten. Wenn Sie Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten bemerken, solltet ihr schnell handeln, um die Ausbreitung zu verhindern.

Hier findet ihr Inspiration für Kräuter & Gemüse, die ihr ganz einfach auf eurem Balkon anpflanzen könnt.