DIY Innenhof - vom Dschungel zur Wohlfühloase

URBNTERA DIY Projekt mit  Foto Updates.

In diesem Blogeintrag erfahrt ihr mehr über den Ausbau unseres Büro-Innenhofs, der intern auch als Dschungel des Graunes bezeichnet wird. Dieser wird von uns ab sofort als Ausgleich zum Büroalltag bekämpft und dient als spannendes Urbntera DIY Projekt. Regelmäßige Updates findet ihr am Ende dieses Blogeintrags.

Circa 50 Quadratmeter Wildwuchsfläche, die man nur betreten hat, wenn der provisorische Grill aufgestellt wurde oder das Verlangen nach frischer Ranchluft zu groß wurde.

Immer mal wieder war der Innenhof Bestandteil beschwipster Wettversprechen aka "Wenn du verlierst, fängst du mit dem Innenhof an!". Nun haben die leeren Versprechen ein Ende!

Die Reise beginnt ...

Innenhof Fläche wurde umgegraben

Start März 2020 - Den Anblick des Innenhofes, vor der Umgrabeaktion, haben wir unseren Handy-Galerien witziger weise erspart. Niemand von uns hat von dem traurigen Anblick ein Foto gemacht.

Sträucher, Steine, Brennnesseln und unerwünschte Rankpflanzen wurden entfernt und in ersten Zügen versucht, den Boden aufzulockern & umzugraben. Nach einigen Etappen in unseren Pausen war es geschafft. Als Belohnung wurde eine uralte Tischtennisplatte mühsam Richtung Büro geschafft und intensiv auf der neuen freien Fläche bespielt! 

Holzkonstruktion für DIY Holzterasse

Update April 2020 - Wer sich nun fragt, was in dem vergangenen Monat alles passiert ist, den müssen wir enttäuschen. Es hätte viel passieren können, wenn da nicht die vielen Verpflichtungen rund um den Ausbau unserer Marke URBNTERA® gewesen wären. Weiter gehts mit der Ausgrabung der Fläche für die geplante Holzterasse im DIY Stil. Wir haben sowas noch nie gemacht, aber wir waren uns schnell einig, das wird schon!

DIY Kräuterbeet aus roten Ziegelsteinen

Update Mai 2020 - mittlerweile stand die Tür zum Innenhof immer öfter offen. Zu sehen war nun ein DIY Kräuterbeet aus roten Ziegelsteinen. Glaubt ihr uns, dass dieser Aufbau bis auf den letzten Stein (ohne Zählung vorab) beim ersten Versuch geglückt ist? Nein? Würden wir uns auch nicht glauben, entspricht aber der Wahrheit.

Wir waren stolz wie Bolle und sind am selben Tag noch losgefahren und haben Kräuter gekauft. Mit der Terrasse ging es leider nur schleppend voran, da oft das Wetter nicht mitgespielt hat und wir auf das Holz gewartet haben. Support your Locals war das Motto. Wir haben das Material nicht im Baumarkt geholt, sondern bei einem forstwirtschaftlichen Betrieb von nebenan bestellt.

 Holzterasse im Urbntera Innenhof

Update02 Mai 2020 - Viele Wasserwaagen, nerviges Gehämmer auf Pflastersteinen und Schweißtropfen beim Sägen der Unterkonstruktion später, war sie da, die heiß begehrte Holzterrasse. Eingepinselt mit UV-Schutz-Farbe, konnte sich unser eigen zusammengeschustertes Etwas endlich bestaunen lassen. Die Ränder der Terrasse dienten für weitere Langzeitfeldtests mit verschiedenen Pflanzen und unserem eigenen Bodenaktivator.

DIY Palettenmöbel

Update03 Mai 2020 - Nach der DIY Holz-Terrasse konnte uns in Sachen Eigenbau nun keiner mehr stoppen. Nachdem wir tagelang im Schneidersitz auf der Terrasse saßen und unseren Kaffee schlürften, wuchs das Verlangen nach etwas bequemeren. DIY Palettenmöbel? Klar, kann doch so schwer nicht sein.

Urbntera Innenhof mit DIY Holzterrasse und Palettenmöbeln

Update Juni 2020 - Unser Stein-Kräuterbeet bekam mittlerweile ein paar holzige Palettenhochbeete als Nachbarn, Rasen wurde gesät und ein Grill wurde für den bevorstehenden Sommer bereitgestellt. Ein weiterer Schwung Urban Jungle Pflanzen zog für weitere Tests mit unserem Substrataktivator in unser Büro ein.

Urbntera Urban Jungle Büro

Update August 2020 - wir näherten uns nicht nur mit dem Projekt DIY Innenhof immer weiter unseren Zielen, sondern kamen auch sehr gut mit unserem Baby Urbntera® voran. Mittlerweile hielten wir diverse virtuelle Vorträge (Corona), unterhielten uns mit Händlern und schlängelten uns immer weiter durch den Irrgarten von Zulassungen, Zertifikaten und Qualitätskontrollen.

Urbntera Produktion

Update November 2020 - Der Innenhof war mittlerweile zu kalt zum abhängen & arbeiten. Somit zwar kein Update dazu aber ein ganz besonderer Moment für uns an anderer Stelle. Die vorletzte Siebung unser Charge Avalion. Die Charge, die offiziell endlich konfektioniert in den Verkauf geht. Mehr als drei Jahre mussten ins Land streichen bis unsere F&E endlich zur Realität wird. Im Dezember 2020 soll das Grundgerüst für alles stehen. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun!

Urbntera Weihnachtsfeier

Update Dezember 2020 - wieder kein Update zum Innenhof, dafür aber der Glühweinpunchgruß aus unserem Büro. Der Online Shop ist live, die Produktverpackungen endlich angekommen und der Startschuss in ein neues Kapitel von Urbntera® ist gefallen. Neue Bilder vom Innenhof gibts dann im Frühling 2021 wieder! Habt schöne Feiertage, genießt die Zeit mit euren Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Urbntera Innenhof im Winter mit Schneefall

Update Februar 2021 - viel zu lange ist es her, dass wir in der Region Berlin/Brandenburg das letzte Mal so viel Schnee erlebt haben. Wir haben die eisigen Wochen und das weitreichende Weiß auf der Ranch mehr als genossen! Bald kann es wieder losgehen im Innenhof! Wir freuen uns drauf.

Hochbeetpflege im Frühling

Update Februar 2021- der Schnee ist abgeschmolzen, die ersten Sonnenstrahlen fühlen sich warm an. Es ist Zeit, unsere Hochbeete auf die neue Saison einzustimmen. Und das ganz im Sinne von Urbntera mit unseren eigenem Aktivator. Wir haben bereits im späten Herbst 2020 ein paar mit unserem Bodenaktivator schlafen geschickt, nun kommen testweise die Spätzünder dazu, mal sehen welche sich besser entwickeln!

Zierweg mit Rindenmulch für Hochbeete

Update Juni 2021- wir haben länger nichts mehr in unserem DIY Innenhof gebaut, das hat sich nun geändert. Den Boden aufgerissen und umgegraben, Begradigung mit einem dicken Balken aus Eichenholz, Rindenmulch. Fertig! Uns gefällt's, Euch auch?

Vorher Nachher Foto vom DIY Urbntera Innenhof

Update Juni 2021 - kleiner Zwischenstand als Vergleich für Euch mit einem Vorher/Nachher-Foto. Wir haben gerade heute einen neuen Bau besprochen und es wird zusätzlich dieses Jahr ein riesen Highlight dazukommen, aber das dann in einem extra Blogartikel.